tZERO, die Wertpapier-Token-Börse im Besitz des E-Commerce-Giganten Overstock, hat ein ziemlich beeindruckendes Jahr hinter sich. Doch obwohl das Unternehmen Neuland betrat und im vergangenen Jahr erhebliche Umsatzsteigerungen verzeichnen konnte, scheint es noch immer mit der Rentabilität zu kämpfen.
Zwei Seiten der Coin
Anfang dieser Woche veröffentlichte Overstock seinen Gewinnbericht für das dritte Quartal des Jahres. Darin bestätigte das Unternehmen, dass tZERO einen 97-prozentigen Anstieg der Nettoeinnahmen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet hatte. Trotz solch starker Leistungen verlor die Tochtergesellschaft jedoch insgesamt 12,4 Millionen Dollar in diesem Zeitraum. In den ersten neun Monaten verbuchte tZERO einen Verlust in Höhe von 35,5 Millionen US-Dollar, trotz eines Umsatzes von 34,1 Millionen US-Dollar. Im gleichen Zeitraum des letzten Jahres verlor die Wertpapier-Token-Plattform 38,7 Millionen Dollar bei Einnahmen in Höhe von 15,7 Millionen Dollar.
Die Fundamentaldaten des Tochterunternehmens schienen im Aufschwung zu sein. tZERO ist in den letzten Monaten erheblich gewachsen, wobei das monatliche Handelsvolumen von unter 1 Million Dollar im Mai auf 21,8 Millionen Dollar im August gestiegen ist.
Es ist zwar nicht allein daran schuld, aber tZERO könnte einen Teil seines Unglücks im September festhalten – einem Monat, in dem der Handel mit Sicherheitsmarken erheblich abstürzte. Der Security Token Market Report für September zeigte deutliche Rückgänge auf dem gesamten Markt, da nur etwa 9,15 Millionen Dollar auf dem Markt gehandelt wurden – im Vergleich zu 22 Millionen Dollar im August.
Der TZROP-Token von tZERO, der über beträchtliche Eigenmittel im alternativen Handelssystem verfügt, hielt mit 5,3 Millionen Dollar mehr als die Hälfte des gesamten Handelsvolumens – gegenüber 11,8 Millionen Dollar im August. Der Preis des Vermögenswerts ging in diesem Monat ebenfalls um 2 Prozent zurück und bewegte sich von 7,26 $ auf 7,10 $.
Hoffnung am Horizont
Trotz der Rückschläge wird tZERO versuchen, seine Verluste zu verringern und sich in verschiedenen anderen Bereichen abzusichern. Wie bereits erläutert, hatte das Unternehmen ein ziemlich gutes Jahr 2020, da es eines der wenigen Kryptounternehmen wie Bitcoin Revolution ist, das der Coronavirus-Pandemie relativ unbeschadet entkommen ist. Im April schloss tZERO unter Beteiligung der in Hongkong ansässigen Aktienfirma GoldenSand Capital eine Kapitalerhöhung von 5 Millionen Dollar ab.
Vor Monaten erhielt das Unternehmen von der Aufsichtsbehörde für die Finanzindustrie (FINRA) die Genehmigung, einen Broker-Dealer-Service anzubieten. Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens kam die Genehmigung für tZERO Markets, einen Broker-Dealer-Service, der amerikanische Privatkunden bedienen wird. tZERO fügte hinzu, dass es in Zukunft auch prüfen werde, Emittenten mit Platzierungsagenten und Investment-Banking-Dienstleistungen anzubieten.
Saum Noursaleh, Vorstandsvorsitzender von tZERO, erklärte, dass die Genehmigung ein bedeutender Meilenstein sei, der es dem Unternehmen ermöglichen werde, seine Expansion fortzusetzen.
„Durch tZERO Markets werden wir eine direkte Beziehung zu unseren Kunden aufbauen und gleichzeitig eine gestraffte Erfahrung für das Onboarding und den Handel mit digitalen Wertpapieren anbieten. Wir erwarten, dass tZERO Markets seine Dienstleistungen in ein paar Monaten einführen wird“, fügte Noursaleh hinzu.
tZERO plant die Einführung des neuen Dienstes in den kommenden Monaten. Neben der FINRA hat es bereits die Genehmigung der Securities and Exchange Commission (SEC).
Zusammen mit dem neuen Dienst will tZERO auch international starten. Die Firma prüft die Entwicklung von mobilen Anwendungen und einer Web-Plattform für den tZERO-Markt.